BIBELTAGUNG
mit Dr. Heinrich Dickerhoff am 3. und 4. März:
"Wer glaubt ist nie allein".
Eine Einführung in die Theologie Papst Benedikt XVI.
Mit Josef Ratzinger wurde nach mehr als 1000 Jahren (Silvester II.
+1003) erstmals ein herausragender Theologe seiner Zeit zum Papst
gewählt, zudem ein Theologe, der nicht nur binnentheologisch und
binnenkirchlich, sondern auch im Dialog mit Natur- und
Gesellschaftswissenschaften auf der Höhe der Zeit argumentieren kann.
Im Gespräch über exemplarische und nicht nur für Theologen
verständliche (!) Texte sollen Grundzüge der Theologie Joseph
Ratzingers deutlich werden, die eine wirklich katholische Deutung
unserer "Wende-Zeit" eröffnen könnte. (Dickerhoff)
Freitag,
|
18.00 Uhr Abendmesse, anschl.
|
3. März
|
1. Vortrag: "Salz der Erde"
|
|
Joseph Ratzinger als spiritueller Lehrer
|
Samstag,
|
14.30 Uhr 2. Vortrag:
|
4. März
|
"Glaube, Wahrheit, Toleranz."
|
|
Die Kirche und der Dialog mit der
|
|
pluralen Gesellschaft und den
|
|
Weltreligionen.
|
|
16.00 Uhr 3. Vortrag:
|
|
"Deus caritas est."
|
|
Die Botschaft der ersten Enzyklika und
|
|
die Kirchenvision Benedikt XVI.
|
|
(anschl. Vorabendmesse)
|