| 
       
       
       Unter Gottes Zelt vereint
      
      60 Jahre Weltgebetstag 
in Deutschland. Mater Dolorosa und unsere evangelischen Nachbargemeinden blicken 
auf eine lange Tradition dieses besonderen Gottesdienstes zurück. 
       
      
      Die Gebetsordnung wurde 
für dieses Jahr von den Frauen in Paraguay erstellt. Sie wollen auf die Not, 
Missstände und Ungerechtigkeiten in ihrem Land aufmerksam machen. Dazu gehört 
das gemeinsame Gebet, Bibeltexte, Lieder in der Muttersprache (bei uns 
übersetzt) und das finanzielle Opfer.  
      
      „Informiertes 
Beten – betendes Handeln“ heißt das 
Motto der Weltgebets-tagsbewegung. Die Kollekte kommt in jedem Jahr den vielen 
Frauen-projekten in aller Welt zugute. 
      
        
      
      Die Republik Paraguay 
ist ein Binnenland im Herzen Lateinamerikas. Der Name weist in der 
Guarani-Sprache, einer der beiden offiziellen Sprachen Paraguays, auf den 
Wasserreichtum der Flüsse hin: „Wasser wie das 
Meer“. 
      
      Zu den großen Schätzen 
des Landes gehört die reiche, vielfältige aber bedrohte Natur. Auf einer Fläche 
so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen leben 6 Mio. Menschen. 40 % der 
Bevölkerung sind arm und 1 Mio. Menschen müssen von weniger als 2 € pro Tag 
überleben.  
      
      Seit 2003 regiert 
Nicanor Duarte Frutos. Trotz seiner Wahlversprechen verschlechtert sich die 
wirtschaftliche und soziale Situation Paraguays zunehmend. 
       
      
      Im Gottesdienst am 2. 
März erfahren Sie mehr über dieses Land und sein 
Schicksal. 
      
      Gertrud 
Schulz 
       
       
      
      
      
      
                                 
                             
                            
      
      
      
      
                                  
                         |